LIQUIDITÄTSPLANUNG
DIE ZUKUNFT NICHT DEM ZUFALL ÜBERLASSEN.
Die RBI ControlPLUS Liquiditätsplanung ermöglicht eine effiziente Verwaltung der liquiden Mittel und sonstigen Bankeinlagen. Ausgehend von einer mittelfristigen Vorschau auf Basis der Werte des Finanzhaushaltes bis hin zu einer taggenauen Berechnung der verfügbaren Kassenmittel stellt die RBI ControlPLUS Liquiditätsplanung ein solides Werkzeug für das Management der Bankbestände und Kassenkredite dar.

Laden Sie hier unseren aktuellen Flyer zur Liquiditätsplanung als PDF herunter.
HAUSHALTSPLANUNG IST AUCH KASSENPLANUNG
Bereits mit der Haushaltsplanung können die aus den Ansätzen des Finanzhaushalts resultierenden Zahlungsströme periodengenau zugeordnet werden. Dies bildet die Basis für eine mittelfristige Vorschau der verfügbaren Kassenmittel schon zum Zeitpunkt der Aufstellung des Haushaltsplans. Durch diese frühzeitige Betrachtung der voraussichtlichen Realisierungszeiträume von Ein- und Auszahlungen wird eine effiziente Steuerung der Kassenmittel ermöglicht.
KURZFRISTIGE LIQUIDITÄTSVORSCHAU –
AKTUELLE WERTE AUF KNOPFDRUCK
Die sich aus den Buchungen ergebenden Fälligkeiten bilden die Grundlage der kurzfristigen Liquiditätsplanung. Zusätzlich können zu erwartende Einzahlungen und zu leistende Auszahlungen, die noch nicht im Finanzverfahren berücksichtigt sind, dezentral oder zentral in der Anwendung erfasst und verwaltet werden. Damit wird eine taggenaue Berechnung der benötigten liquiden Mittel möglich, die stets aktuelle Werte auf Knopfdruck liefert.
